Wegen Trainermangel kann das allgemeine Gerätturnen nicht mehr stattfinden.
Wer Interesse hat die Gruppe zu leiten meldet sich doch bitte per Mail unter
tv-steinen1887@gmx.de
Die Sommerferien sind zu Ende, es geht wieder los mit dem Training!
Montags: 10:45 Uhr Fit in die Woche (Brigitte Scheibler)
20:00 Uhr Tischtennis Erwachsene
ab 19.09. um 17:15- 18:30 Uhr Spiel Sport Spaß ab 1. Klasse (Ramona Mayer)
Dienstags: 19:00 Uhr Aerobic (Ani Williams)
Mittwochs: 17:45 Uhr Hula (Ramona Mayer)
18:45 Uhr FitMix (Mira Räpple)
20:00 Uhr Mann bleibt FIT (Mira Räpple)
Donnerstags: 09:30 Uhr Fitnesstraining (Susanne Jenke)
10:35 Uhr SeniorFIT (Susanne Jenke)
17:00 Uhr Gymnastik und Tanz (Vanessa Müller)
19:00 Uhr Stepaerobic (Silvia Sauer)
Freitags: 9:45 Uhr Zwergenturnen (Kristine Hoppe)
Eine 2. Gruppe wird im Bedarfsfall anschließend angeboten. Anmeldungen sind also noch möglich.
Kinderturnen: (Kristine Hoppe)
1. 14:50 -15:40 Uhr
2. 15:40 – 16:30 Uhr
3. 16:30 – 17:20 Uhr
4. 17:20 – 18-30 Uhr
Hier sind alle Plätze schon belegt. Die Übungsleiterin führt eine Warteliste und bittet um Anmeldung.
Lust auf Handball im TV- Steinen? Informationen über Trainingszeiten findet ihr unter www.sg-maulburg-steinen.de
in der Bezirksliga des gesamten Badischen Turnerbund ging an den TV Steinen
Trainerinnen Silvia Sauer und Konny Hulin Franz sprachlos und happy für die gezeigten Leistungen!
Endlich, seit 2019, konnten die Mannschaften in der Bezirksliga dieses Jahr ihre Wettkampfrunde erfolgreich durchführen. Insgesamt gingen 14 Mannschaften in Staffel Nord und Staffel Süd an den Start und zeigten ihr Können an den vier Geräten.
Am Samstag, den 23. Juli 2022, kämpften nun im Staffelfinale in der Olympiahalle in Nußloch, die FÜNF besten Mannschaften aus Staffel Nord und Süd, um die vorderen Plätze und die Aussicht auf den Aufstieg in die Landesliga (8 Mannschaften). Angetreten sind die Mannschaften der SG Nußloch, WKG TG Karlsruhe-Söllingen II (Staffel Nord) und des SV Waldkirch, der WGK Bahlingen und des TV Steinen (Staffel Süd).
Nur der Mannschaft aus Nußloch musste sich der TV Steinen mit den Turnerinnen, Leonie Franz (52,25 P.); Emily Meinhardt (52,15 P.); Jasmin Franz; Emilia Buslowska; Liana Lehmann und Alessia Lena, geschlagen geben, was ein mega Erfolg war.
In der Einzelwertung belegte Leonie Franz den 2. Platz gefolgt von Emily Meinhardt auf dem 3. Platz. Beide haben grandiose Übungen gezeigt, am Balken sogar noch eine Schippe drauf gelegt und die besten Übungen ihrer Turnlaufbahn gezeigt, die Halle hat gebebt….
Heute Freitag, den 15.7. findet in der Sporthalle der Endkampf der Gauliga LK 3 und 4, des Turngau, bei uns in Steinen statt. Es kommen 7 Mannschaften zu uns und es wird an allen Geräten gleichzeitig geturnt, so ist immer was zu sehen.
Der Wettkampf startet gegen 19:15 Uhr, der TV Steinen ist für die Bewirtung zuständig und hofft auf viele Zuschauer
Am Sonntag 3.7.2022 trafen sich nochmals alle 7 Mannschaften der Bezirksliga Süd in Wyhl am Kaiserstuhl zur gemeinsamen Rückrunde.
Die Turnerinnen des TV Steinen gingen in einer anderen Besetzung an den Start, als in den Vorrunden. Sie konnten jedoch trotz Fehlen einer starken Turnerin, den 3. Platz behalten. Erfreulich war, dass 3 Turnerinnen zum ersten mal beim Wettkampf, ihre Schraube sicher in den Stand turnten……..das fleißige trainieren hat sich gelohnt.
Am Samstag 23. Juli darf der TV Steinen nun zum Badischen Finale der Nord und Südstaffel in Nußloch zum Wettkampf antreten um den Sieger, der 6 Mannschaften, der Bezirksliga, des Badischen Turnerbundes, zu küren. Es sind dann wieder alle Turnerinnen mit an Bord, die Mannschaft versucht sich auch hier einen Podest Platz zu erturnen.
Auf dem Foto von links: Leonie Franz, Lilli Fischer, Alessia Lena, Jasmin Franz, Liana Lehmann und Emilia Buslowska.
Im 3. Anlauf hat es funktioniert, am Freitag, den 24.06.2022 lud der TV Steinen zum Empfang in der vereinseigenen, renovierten und sanierten Jahnhalle ein.
In den letzten 4 Jahren hatte der Verein Investitionen von 53.953,00 Euro zu stemmen.
Die Toilettenanlagen waren noch benutzbar, aber nicht mehr richtig sauber zu halten. Im Zuge dieser Sanierung fiel auf, dass noch eine Klärgrube vorhanden war, die auf Anweisung der Gemeinde zu beseitigen war. Dabei musste auch der Zugangsweg zum Eingang neu angelegt werden, hier war Klaus Belz sehr großzügig. Die Heizung der Nebenräume war nicht mehr zu reparieren, die Lufterhitzer an der Decke defekt und nicht mehr brandschutzgerecht. Die Erneuerung zog Gipser- und Malerarbeiten nach sich. Im Haupteingangsbereich waren die Fliesen völlig kaputt, der Belag musste erneuert werden, Herr Keller spendete Material und Arbeit.
Die beteiligten Handwerksfirmen spendeten Arbeitszeit und / oder Material, sonst wäre der Betrag noch deutlich höher geworden.
Der Badische Sportbund beteiligte sich mit Zuschüssen, die Volksbank Dreiländereck spendete zweimal 5.000 Euro, und auch die Sparkasse zeigte sich spendenbereit. Frau Hirth vom Vorstand bedankte sich sehr herzlich für die geleistete Arbeit und die Spenden und verwies darauf, dass die Jahnhalle nun wieder ein funktionsfähiges Schmuckstück geworden ist. Bei Herrn Bürgermeister Braun bedankte sie sich, dass die Gemeinde die Vereine mit dem Jugendbeitrag unterstützt und z.B. in den Sommerferien die Sporthalle genutzt werden durfte.
Auch Übungsleiter und Helfer waren eingeladen und kamen zur kleinen Feier dazu.
Endlich nach 3 Jahren Pause, konnte die Badische Geräte-Turn-Liga an den Geräten Sprungtisch, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden, wieder starten.
Alle Mannschaften waren sehr gespannt, wie der Trainingsstand der anderen Mannschaften ist, denn durch die Corona Pausen, mussten die komplexen Abläufe der Elemente wieder erarbeitet werden, an neue Teile konnte man sich lange nicht vorarbeiten, da die Leistungen vor Corona erst wieder sicher beherrscht werden mussten.
In der Bezirksliga Süd gingen 7 Mannschaften an den Start, in den 3 Vorrundenwettkämpfen, haben die Mädchen, ihre Übungen souverän vorgetragen und somit die Führung übernommen. Die jeweiligen Tageshöchstpunkte erturnte sich Emily Meinhardt und Leonie Franz dicht dahinter.
Zur gemeinsamen Rückrunde gehen alle 7 Mannschaften am 3. Juli in Wyhl am Kaiserstuhl an den Start, um den Sieger zu küren.
Bezirksliga Süd TV Steinen mit Trainerinnen