1887 e.V.

Geräteleistungsgruppe

Übungsleiterin: Silvia Sauer, Emily Meinhardt

Helferinnen: Kornelia Hulin-Franz, Leonie Franz, Jasmin Franz, Alessia Lena

Geräteleistungsgruppe 2012

Trainingszeiten:

Gruppe 1: Montag und Mittwoch 16-17:45 Uhr Sporthalle West
Gruppe 2: Montag und Mittwoch 17:45-20 Uhr Sporthalle West
Gruppe 2: Freitag 18-20 Uhr Sporthalle West

» Antrag auf Mitgliedschaft zum Ausdrucken (pdf)

» Erhöhung Abteilungsbeitrag Geräteleistungsgruppe ab 2023 (pdf)

» Anmeldeformular für die Geräteleistungsgruppe ab Januar 2023 (pdf)

Berichte und Ergebnisse:

Endkampf am 25.11.2022 in der Hochrheinhalle in Wyhlen.
Mannschaft P3 belegte den 1. Platz
Mannschaft P4 belegte den 2. Platz
Mannschaft P5 belegte den 1. Platz

Die Mannschaft P5 2022,

Die Mannschaft P3 2022,

Auf dem Foto von links
Sophia Hörbe, Ricarda Lindner, Vivien Schleiferböck und Julia Salvo.
Bereits ein Wettkampf in Rheinfelden gewonnen.
 
 
Mannschaft P4 2022

 

Auf dem Foto von links:
Maeve Casey, Aine Casey, Luisa  Bläsi und Amelie Kuss.
Hatten in Istein schon einen Vorrunden WK und haben gegen zwei Mannschaften vom TB Wyhlen gewonnen. Hinter dem SV Istein landeten sie auf dem 2. Platz.
 
 
 

Landeskinderturnfest

Unsere Turnerinnen auf dem Landeskinderturnfest in Bruchsal

Auf Erfolgskurs

Auch der Gauliga-Endkampf des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues am 12.07.2019 in Steinen war wieder ein voller Erfolg für unsre Turnerinnen.
Durch jeweils Siege im Endkampf konnten sich unsere Mannschaften noch auf Platz 2 im Gesamtklassement vorarbeiten.
Die Mannschaft LK 3 mit Juliane Merkel, Beatrice Jutzi, Emilia Buslowska, Sophie Eichkorn, Liana Lehmann und Fee-Luginia Merkel vom 3. auf den 2. Platz .Eine geniale Aufholjagt lieferten die Mädels der LK 4 mit Alinas Klausmann, Lilli-Marie Fischer, Paulina Bigler, Alice Fessmann und Louisa Kirtzeck, die nach der Vorrunde noch auf Platz 4 lagen durch den Sieg auf Platz 2 .

Die Trainingsarbeit hat sich gelohnt !!!!!
Herzlichen Glückwunsch und Danke an die Kampfrichterinnen und vor allem an das Trainer-Team

Glückwunsch

Am letzten Wochenende fanden in Kehl die Badischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Für unsere Turnerinnen brachten sie ein tolles Ergebnis:
Salome Thanei wurde Badische Mehrkampfmeisterin im Deutschen 6-Kampf W 16/17 und Jasmin Franz fünfte in der Altersklasse W 14/15.
Beide Mädels haben sich für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Deutschen 6-Kampf am 21./22.September in Eutin qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin toi, toi, toi für die Vorbereitungen.
Danke an die Trainer.
Wir sind sehr stolz auf euch

Genialer Start in die Wettkampf Saison der Gerätturnerinnen des TV Steinen

Bei den Turnerjugend Bestenwettkämpfe in Wutöschingen, ging der TV Steinen mit 4 Mannschaften an den Start.
Am Vormittag war die Gauklasse am Start, am Nachmittag die Bezirksklasse, die um die Qualifikation turnte.
Die Mannschaft der Gauklasse Jahrgang 2005 und jünger mit Lilli Fischer, Marie Pfanstiel, Elena Omki und Alice Fessmann belegte einen tollen 3. Platz von insgesamt 13 Mannschaften.
Die Mannschaft W 10/11 Bezirksklasse mit Alessia Lena, Fine Oehmig, Louisa Kirtzeck und Liana Lehmann konnten den Sieg erturnen und sich somit für Konstanz qualifizieren. Beste Turnerin der Mannschaft war Alessia Lena.
Auch die Mannschaft W 12/13 Bezirksklasse mit Jasmin Franz, Sophie Hahn, Emilia Buslowska und Sophie Eichkorn sicherte sich den Sieg. Beste Turnerin in dieser Altersklasse von insgesamt vier Mannschaften war Jasmin Franz.
Und auch die dritte Mannschaft W16/17 mit Sarah Korsten, Anika Syrzisko, Sarah Klein und Leonie Franz sicherte sich den Sieg. Beste Turnerin war Leonie Franz.
Die Trainerinnen Konny Hulin-Franz, Emily Meinhardt und Silvia Sauer sind mit den Leistungen der Mädchen super zufrieden und hoffen, dass alle verletzungsfrei durch die Saison kommen.
Als Kampfrichterinnen waren Tamara Wörner, Carolin Klein und Emily Meinhardt im Einsatz.

Berlin ist eine Reise wert:

Das dachten auch 20 Teilnehmer/innen des TV. Steinen und besuchten das Internationale Deutsche Turnfest. Silvia Sauer, Vorstandsmitglied und Leiterin der Geräte-Leistungsgruppen, fasste es in 3 Worte: Berlin war super !!
Unsere Mädels Jasmin Franz, Carolin, Linda und Sarah Klein, Juliane Merkel, Judith Müller, Anika Syrzisko, Sarah Korsten und  Salome Thanei  konnten in ihren Wettkämpfen gute Mittelplätze belegen. Jasmin Franz startete dabei bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften und wurde 19. Sie war eine der jüngsten Starterinnen und kann  nächstes Jahr nochmals in dieser Wettkampfklasse starten. Sebastian Franz konnte in seinem Wettkampf (75-m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoß, 50 m Kraul ) den hervorragenden 3. Platz belegen. Judith Müller, Caroline Klein und Emily Meinhardt haben am Mittwoch ihren Kampfrichtereinsatz geleistet. Silvias Zusammenfassung: Wir hatten mega viel Spaß. Das fanden auch unsere Schlachtenbummler Mäggi und Thomas Wörner. Für die Mädels, Konny und Sebastian Franz war es das erste Deutsche Turnfest. Untergebracht war man in der Schule und in einer Ferienwohnung. Es wurden die Gerätefinale 1 und 2 besucht. Beim Karneval der Kulturen war man am Pfingstsonntag, Sehenswürdigkeiten wie Brandenburgertor, Reichstag Alexanderplatz, Hacksche Märkte und Penzlauerberg durften nicht fehlen. Absoluter Höherpunkt war am Dienstag der Besuch der spektakulären Stadiongala mit Feuerwerk. Es waren sich alle einig, 2018 geht es nach Weinheim.

Gaueinzelmeisterschaft 01.04.2017:

Montag bis Freitag Schule und Studium- Samstag und Sonntag büffeln für den Turnverein

Erfolgreiches Geräteturnen im Verein heißt nicht nur effektives Training an den Geräten sondern auch Kampfrichter für die Wettkämpfe zu stellen. Dieser Herausforderung stellte sich die gesamte Riege Leistungsturnen des TV- Steinen 1887 e.V. und ihre Betreuerin Konny Hulin-Franz an zwei Wochenenden im September/Oktober 2015 in Küssaberg. Sie beschäftigen sich mit den Regeln, Wertungen und Punktabzügen der verschiedenen Leistungsklassen Pflicht (P1- P9) an Sprungtisch, Reck/Stufenbarren, Balken und Boden anhand von Powerpoint Präsentation, Videos und einem Aufgabenbuch Gerätturnen weiblich. Am Prüfungstag wurde eine schriftliche Theorieprüfung abgelegt und anschließend alle Leistungsklassen an jedem Gerät gewertet- also 36. Drei weitere Vereine nahmen an dieser Fortbildung teil- aber nur die Mädels des TV- Steinen haben geschlossen – mit Abstand- bestanden und erhielten den Kampfrichter-Lizenz D. Zoe Ströbel und Konny Hulin- Franz haben in Erwartung des Bestehens T-Shirts gestaltet, die jubelnd in Empfang genommen und beim anschließenden Pizzaessen in Steinen stolz ausgeführt wurden.

Bestanden haben Leonie Franz, Sarah Klein, Salome Thonei, Sarah Korsten, Anika Syrzisko, Zoe Ströbel und Konny Hulin-Franz.

bestandenDie Studentin Judith Müller (turnt seit 16 Jahren) erwarb die Kampfrichter C- Lizenz an 2 Wochenenden in Karlsruhe, davon war 1 Tag der Kürzel-Schrift gewidmet- jedes turnerische Element hat ein Symbol. Sie muss erlernt werden, damit alle Ergebnisse dokumentiert und nachvollzogen werden können. Die Prüfung besteht ebenfalls aus Theorie und Praxis in der nächst höheren Liga. Sie hat die Prüfung bestanden und darf nun kürmodifizierte Wettkämpfe werten. Diese Lizenz haben bereits vor 8 Jahren Tamara Wörner, Melissa Sehringer, Saskia Schmidt, Silvia Sauer, Simone Kanzinger, Caroline Klein und Emily Meinhardt erworben.

Die Studentin Saskia Schmidt (turnt seit 16 Jahren) und Trainerin Silvia Sauer erwarben im Januar in Schiltach die B- Lizenz des BTB und können Kür nach Code de Pointage auf Landesebene werten. Damit ist es natürlich nicht zu Ende: Wettkämpfe finden an den Wochenenden statt und dort ist der Einsatzort der jungen Leute.

Nicht selbstverständlich und dafür einen großen Dank des Vorstands.

Alle Kampfrichterlizenzen sind für 4 Jahre gültig und müssen immer im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen (also 2017) durch Schulung der Neuerungen und Prüfung erneut erworben werden.

Geräteturnerinnen auf Erfolgskurs

Bei den Turnerjugend Bestenkämpfen des Markgräfler Hochrhein Turngaues am 27.02.2016 in Lörrach Stetten starteten 3 Manschaften in der Bezirksklasse.

Wettkampf 4- Jg. 2001 und jünger (P7) Steinen 1

Sarah Klein, Sarah Korsten, Salome Thanei, Leonie Franz. Sie erreichten mit 177,450 Pkt. den 2 Platz. Beste Turnerin Sarah Korsten.

Wettkampf 2- Jg. 2005 und jünger (P5) Steinen 2

Paulina Bigler, Marie Pfanstiel, Sophie Hahn, Celine Kolb. Sie erreichten mit 153,550 Pkt. den 4 Platz. Beste Turnerin Sophie Hahn.

Wettkampf 1- Jg. 2007 und jünger (P4) Steinen 3

Liana Lehmann, Louisa Kirtzeck, Alice Fessmann, Alessia Lena, Fiona StotzSie erreichten mit 149,350 Pkt. den 2 Platz. Beste Turnerin war Fiona Stotz.

Die Turnerinnen Steinen 1 und 3 könnten sich für den Bezirksentscheid der Badischen Turnerjugend am 12.03.2016 in Grenzach-Wyhlen qualifizieren.

Herzlichen Glückwunsch den Turnerinnen und Trainerinnen und vielen Dank den Kampfrichterinnen.

Jetzt noch einmal den Mädchen für Mannheim fest die Daumen!!

Wichtige Neuigkeiten