Maßnahmen / Verhaltensregeln
Es können 20 Personen am Training teilnehmen
Bitte beachten, dass dieser Aushang unverbindlich ist, keinen Anspruch auf Vollständigkeit besitzt, keine Rechtsberatung ersetzt und der Landesverordnung des Landes Baden-Württemberg unterzuordnen ist.
Nehmen Sie die präventiven Maßnahmen zum Schutz ernst, halten Sie sie ein, denn wir wollen vermeiden, dass:
Auf Verordnung der Landesregierung und Empfehlung des DOSB sind aus diesem Grund bei Zuwiderhandlung Sanktionen des Vorstands im Interesse des Vereins vorbehalten (z.B. temporäre Trainingssperre)
Keine Teilnahme mit Erkältungssymptomen, Risikogruppen können durch uns nicht identifiziert werden
KEIN Körperkontakt, ABSTAND 1,5 m !!!!!!!!!
EINGANG: HINTEN
AUSGANG: OBEN
Es werden keine Gegenstände ausgetauscht
Die Gruppen treffen sich immer in der gleichen Zusammensetzung. Dies wird mit Namen und Telefonnr. dokumentiert und wird 4 Wochen aufbewahrt. Im Falle einer Infektion werden die Daten an das Gesundheitsamt gegeben.
Seife und Einmalhandtücher stehen zur Verfügung
Die Sportler bringen Badetücher mit, zum Bedecken der Matten
VOR UND NACH DEM SPORT HÄNDE DESINFIZIEREN
Handgeräte werden vom Trainierenden desinfiziert
ALLE SPORTLER, auch Kinder und Jugendliche, führen ein persönliches Handdesinfektionsmittel mit, um sich nach dem Sport die Hände zu desinfizieren
ELTERN sind verantwortlich, dass Kinder und Jugendliche die Vorgaben vollumfänglichen einhalten.
Vorm Erstbeginn und nach Ferien muss für jedes/n Kind/ Jugendlichen beim Übungsleiter ein Corona – Formular ausgefüllt und unterschrieben abgeben werden.
Informationspflicht
Dieses Covid 19 Schutzkonzept des TV-Steinen 1887 e.V. wurde am 28.09.2020 angepasst, es gilt ab 01.10.2020……………………….
– Publikation auf der Homepage www.tv-steinen 1887.de,
– Facebook, Aushang an und in der Jahnhalle, über die Übungsleiter
DIESE VORSCHRIFTEN MÜSSEN BEFOLGT WERDEN.
Es gilt grundsätzlich die Verordnung des Landes BW
Der Vorstand des TV-Steinen 1887 e.V.
Datum 28.09.2020