Wolfenweiler-Schallstadt
Nach dem 2. Platz beim Ligafinale 2022 der Bezirksliga der Staffeln Nord und Süd, strebt der TV Steinen dieses Jahr den Aufstieg in die Landesliga an. Für die bereits gestartete Bezirksliga trainierten die Mädels vom TV Steinen stark an der Festigung von Elementen, um diese sauberer, sicherer und fehlerfrei zu präsentieren. Am 06.05.2023 gingen die Mannschaften TV Wolfenweiler-Schallstadt, SV Istein, TV Lenzkirch und der TV Steinen beim ersten Bezirksliga Wettkampf in Schallstadt an den Start. Der TV Steinen konnte alle Übungen am Sprung, Barren, Balken und Boden fehlerfrei und mit hohen Endwertungen bestätigen, wodurch sich das Endergebnis zeigen liess. Mit 153.5 Punkten liess der TV Steinen die Mannschaften TV Wolfenweiler-Schallstadt (145.12 Punkte), TV Lenzkirch (135.85 Punkte) und den SV Istein (133.55 Punkte) mit grossem Abstand hinter sich. Auch die Einzelwertungen mit über 52.5 Punkten gingen mit dem ersten und dem zweiten Platz an den TV Steinen.
Istein
Am 20.05.2023 fand der zweite Bezirksliga Wettkampf mit den Turnerinnen vom TV Wyhl und TV Haslach in Istein statt. Ziel des TV Steinen war es, den Wettkampf sowie alle Gräte für sich zu Gewinnen – Mit Erfolg. Mit einem Abstand von über 6 Punkten gewann der TV Steinen (149.00 Punkte) vor dem TV Haslach (142.95 Punkte) und dem TV Wyhl (129.85 Punkte). Ebenfalls setzte sich der TV Steinen bei allen Geräten mit den meisten Punkten durch. Auch bei dem zweiten Bezirksliga Wettkampf wurde der erste und der zweite Platz in den Einzelwertungen vom TV Steinen vertreten. Die Mannschaft konnte ihr gemeinsames Ziel an diesem Tag erreichen, trotzdem müssen die Übungen noch verändert werden, da die Leistungen nicht wie gewünscht gezeigt werden konnten. Aufgrund der Ergebnisse der letzten beiden Wettkämpfe steht der TV Steinen dicht gefolgt von TuS Bräunlingen auf dem ersten Platz in der Tabelle.
Der nächste Wettkampf findet am 17.06.2023 um 11:30 Uhr in der Sporthalle in Steinen statt, bei dem die Turnerinnen gegen den TuS Bräunlingen und dem TB Löffingen ihr Können vor allem auf der neuen Tumblingbahn präsentieren wollen.