Im MHTG Gau-Kader 2012/2013 turnen:
1. Tamara Wörner 1995
2. Kristin Goth 1996
3. Carolin Klein 1997
4. Laura Wörner 1998
5. Emily Meinhardt 1999
6. Linda Klein 2000
7. Zoe Ströbel 2000
8. Sarah Korsten 2001
9. Sarah Klein 2002
10. Leonie Franz 2003
Alle 10 Turnerinnen haben sich im Jahr 2012 durch sehr gute Leistungen bei Wettkämpfen den Platz im Gaukader erturnt.
Bezirksklasse Staffel IV:
Ligaturnerinnen
1. Reihe Emily Meinhardt 1999, Carolin Klein 1997
2. Reihe Tamara Wörner 1995, Melissa Sehringer 1995
3. Reihe Saskia Schmidt 1995, Judith Müller 1994, Kristin Goth 1996
Mannschaft 1 von vorne nach hinten: Emily Meinhardt, Melissa Feichtmair, Laura Wörner und Carolin Klein
Mannschaft 2 von rechts nach links: Nele Müller, Linda Klein, Zoe Ströbel und Julia Kotke
Mannschaft 3 von rechts nach links: Sarah Klein, Anika Syrzisko und Sarah Korsten
Mannschaft 4 von rechts nach links: Leonie Franz, Carola Müller, Beatrice Jutzi, Franziska Brandsch und Jasmin Franz
Gauliga P4 Manschaft 2017: von links nach rechts Liana Lehmann, Lea Grether, Marlene Tauz, Fee–Luinia Merkel
2016:
Badische Kunstturnliga der Gerätturnerinnen 2016
Jetzt wird es Ernst:
Für unsere Gerätturnerinnen beginnen die Wettkämpfe in der Landesliga.
Unsere Mannschaft: Judith Müller, Tamara Wörner, Melissa Sehringer, Kristin Goth, Emily Meinhardt, Salome Thanei und Leonie Franz.
1. Durchgang:
21.02. – 12 Uhr Friedrich- Gymnasium Jacobistr. 22 Freiburg
2. Durchgang (Heimwettkampf):
06.03 – 13 Uhr Sporthalle Steinen Köchlinstraße
3. Durchgang:
20.03 – 12 Uhr Langenroth Halle 77743 Neuried Ichenheim
Rückrunde:
09.04 – 16 Uhr Burgberghalle 88662 Überlingen
Teilnehmende Mannschaften: TV Steinen, TV Freiburg-Herdern, TV Schiltach, TV Neckerau, TV Güttingen, TV Überlingen, TV Forchheim-Whyl, TV Ichenheim
Es wird nicht leicht sein, in dieser Liga zu bestehen, denn außer TV Forchheim-Whyl, TV Neckerau und TV Steinen sind alles bereits Landesliga erprobte „Häsinnen“.
Aber, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Der Turnverein drückt euch sämtliche verfügbare Daumen und wünscht viel Glück. Beim Heimwettkampf würden sich unsere Turnerinnen auf jeden Fall über viele „Fans“ freuen.
2015:
Vizetitel für Steinen:
Zufriedenheit herrscht bei den Turnerinnen des TV Steinen nach dem Rückrunden-Wettkampf aller Bezirksliga-Teams in Wyhl. Der TVS hat sich hinter Gastgeber WG Forchheim/Wyhl die Vizemeisterschaft geholt. „Es ist alles super gelaufen, wir sind voll und ganz zufrieden mit dem zweiten Platz“, lässt Trainerin Silvia Sauer wissen. Der TVS ging in Bestbesetzung an den Start. „Es war lange noch unklar, ob alle Mädchen mit dabei sein können. Aber dann ließ es sich selbst Carolin Klein nicht nehmen, nach ihrem Abi-Ball und nur Zwei-Stunden-Schlaf an den Start zu gehen“, freute sich Sauer. TVS-Turnerin Emily Meinhardt war wieder einmal die fleißigste Punktesammlerin für ihr Team. In der Einzelwertung kam sie auf den zweiten Rang. Aus der Gauligamannschaft durfte Leonie Franz einmalig nach oben turnen. Sie brachte ihre Übung am Balken sauber durch und kam in die Wertung. „Die Mannschaft hat super zusammengehalten und jede Turnerin hat ihr Bestes gezeigt. Nur so konnte so ein tolles Ergebnis rauskommen“, machte Sauer klar. Nun geht es für Judith Müller, Tamara Wörner, Melissa Sehringer, Kristin Goth, Carolin Klein, Laura Wörner und Emily Meinhardt am 18. Juli nach Wiesental, wo die Relegation zur Landesliga auf dem Programm steht. Als Kampfrichterinnen fungierten Antje Findeisen und Tanja Zähringer.
Die Oberbadische, 30.06.2015
28.02.2015
TV.Steinens Gerätturnerinnen erfolgreich bei den Turnerjugend Bestenkämpfen Bezirksklasse weiblich der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend am 28.02.2015 in Rheinfelden
Wir starteten mit 3 Mannschaften in 3 verschiedenen Wettkampfklassen. Ganz erfreulich, alle Mannschaften erreichten einen Podestplatz.
Ergebnisse:
Bez.Klasse W 10/11 Jahrgang 2004 u.jünger Pflicht-4-Kampf P 3-5
3. Platz mit 157,300 ( Ti. Jg.2004/2005/2006)
(Jasmin Franz, Paulina Bigler, Franziska Brandsch, Marie Pfanstiel).Leider konnte eine unserer Punktesammlerinnen Sophie Hahn wegen Krankheit nicht starten, trotzdem erreichten die Mädchen mit nur 0,45 Pkt. Rückstand noch einen Podestplatz.
Beste Ti. war mit 53,700 Jasmin Franz. Tolle Leistung !!!!
Bez.Klasse W 12/13 Jg. 2002 u. jünger Pflicht-4-Kampf P 4-6
Mit nur 0,05 Pkt. Rückstand erreichte die Mannschaft den 2. Platz mit 174,450 Pkt. und qualifizierte sich damit für den Bezirksentscheid am 21. März in Konstanz-Egg. (Beatrice Jutzi, Sarah Klein, Salome Thanei , Leonie Franz) Beste Ti. mit 59,200 Pkt. war Leonie Franz.
Bez.Klasse W 14/15 Jg. 2000 u. jünger Plicht-4-Kampf P 5-7
3. Platz mit 171,700 Pkt. (Juliane Merkel, Sarah Korsten, Anika Syrzisko, Zoe Ströbel)
Beste Turnerin war mit 58,100 Pkt.Zoe Ströbel
Herzlichen Glückwunsch allen Mädchen und dem Trainerteam Konny Hulin-Franz, und
Silvia Sauer, vielen Dank den Kampfrichterinnen Tamara Wörner, Emily Meinhardt. Judith Müller.
Der Turnverein drückt euch für die Bezirkswettkämpfe alle Daumen. Es wird nicht einfach werden, da sehr starke Mannschaften aus den anderen Gauen teilnehmen. Trotzdem Toi, Toi,
02.02.2015 Maskottchen – Wettbewerb
Erfolgreiches Abschneiden der jüngsten Gerätturnerinnen des TV. Steinen beim Maskottchen-Wettbewerb des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues in Grenzach-Wyhlen
Mit insgesamt 88 Teilnehmerinnen im Alter von 6 – 11 Jahren ein großes Starterfeld..
Es wurden mehrere Stationen aufgebaut, bei denen es um Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit ging. Die 11 Turnerinnen des TV. Steinen waren für ihren Sport von Silvia Sauer und ihrem Team wieder super vorbereitet.
Die beliebten Maskottchen (Kuscheltiere) und Urkunden konnten sich erkämpfen:
Grundlagentest
AK 7 Liana Lehmann Siegerin von 9 Starterinnen, 4. Fee-Luginia Merkel
Leistungsvoraussetzungtest
AK 8 Leonie Schmidt 4.Platz, Alessia Lena 7. Platz, Fiona Stotz 8. Platz, Isabelle Mion
14.Platz, Alice Fessmann 16. Platz von 23 Starterinnen
AK 9 Marie Pfanstiel 6.Platz von 13 Starterinnen
AK 10 Jasmin Franz 2. Platz nur 3 Pkt. hinter der Siegerin
Sophie Hahn 8. Platz von 21 Starterinnen.
Herzlichen Glückwunsch den Mädchen, Danke an die Betreuer um Silvia Sauer und die Kampfrichterinnen Caroline Klein, Emily Meinhardt und Laura Wörner.
2014:
04.08.2014:
Der TV. Steinen hat mit seinen Gerätturnerinnen der Badenliga – Bezirksliga Süd – den Klassenerhalt geschafft!! Die Mannschaft Kristin Goth, Emily Meinhardt, Judith Müller, Melissa Sehringer, Laura Wörner, Tamara Wörner und Leonie Franz hat am 5.Juli 2014 in Gengenbach beim Rückkampf aller 8 Mannschaften ihre Liga-Runde erfolgreich beendet. Die Mannschaften sind vom Leistungsstand her so eng beieinander, so dass es schlussendlich eine ganz enge Angelegenheit wurde. Punktgleich (141,050 Pkt.) mit dem TUS Bräunlingen wurden sie Dritter, was zum Schluss den 6. Platz in der Süd-Liga bedeutete. Wieder waren wir mit dem TUS Bräunlingen punktgleich, dieser hatte am Ende aller Wettkämpfe aber 1 Gerätepunkt (0,05 Pkt)mehr. Der TV. Gengenbach war mit 1 Gesamtpunkt mehr Vierter. Emily Meinhardt war die herausragende Turnerin und wurde mit 50,75 Punkten Gesamtbeste der Rückrunde. Unser Küken Leonie Franz (Jg. 2003), das erstmals aus der Gauligamannschaft nach oben geturnt hat, brachte ihre Balkenübung sehr gut durch, erhielt mit 11,0 Pkt die drittbeste Wertung der Mannschaft und konnte somit zum guten Ergebnis an diesem Gerät beitragen. Nach sehr vielen verletzungsbedingten Ausfällen von „Punktebringenden“ Turnerinnen war es eine aufregende Runde für den TV. Steinen. Herzlichen Glückwunsch. Herzlichen Dank an Silvia Sauer mit ihrem Team, die nie aufgegeben hat um die Mädels neu zu motivieren. Dazu gehören auch die Kampfrichterinnen, ohne die gibt es keine Wettkämpfe!! Gute Besserung den Verletzten und auf ein Neues in der nächsten Runde.. Der TV. Steinen ist sehr stolz auf euch.
19.02.2014:
Maskottchen-Wettbewerb des Markgraefler-Hochrhein-Turngaues in Lörrach-Stetten, Neumatthalle am Sonntag, den 16.02.2014
Mit insgesamt 88 Teilnehmerinnen im Alter von 6 – 11 Jahren ein tolles Meldeergebnis. Davon starteten 6 Mädchen des TV. Steinen.
Die Jugendabteilung des TV. Lörrach als Ausrichter der Veranstaltung hatte alles sehr gut organisiert. Tanja Zähringer vom MHTG führte hervorragend durch den Wettkampf.
Es wurden mehrere Stationen aufgebaut, bei denen es um Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit ging. Die Gerätturnerinnen des TV. Steinen waren für ihren Sport von Silvia Sauer und ihrem Team wieder super vorbereitet.
Eine Besonderheit: Es gab keine Punkte sondern Smilies!!!!!!
Die beliebten Maskottchen (Kuscheltiere) und Urkunden konnten sich erkämpfen:
Grundlagentest
AK 7 Louisa Kirtzeck 6. Platz von 12 Starterinnen
Leistungsvoraussetzungtest
AK 9 Jasmin Franz 3. Platz, Sophie Hahn 8. Platz von 26 Starterinnen
AK 10 Franziska Brandsch 12. Platz von 21 Starterinnen
AK 11 Leonie Franz 1. Platz mit deutlichem Vorsprung von 23 Smilies,
Beatrice Jutzi 5. Platz von 14 Starterinnen
Herzlichen Glückwunsch den Mädchen, Danke an die Betreuer Konny Franz und Silvia Sauer und die Kampfrichterinnen Carolin Klein und Judith Müller.
16.12.2013:
Beim Gauliga-Finale des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues am 23.11.2013 in der Fecamphalle in Rheinfelden konnten unsere Gerätturnerinnen in der Liga P5 ihre Erfolgsserie aus den Vorkämpfen fortsetzen und als absolute Sieger die Saison beenden. Mit 155,60 Pkt. konnten Sophie Hahn, Jasmin Franz (beide Jg.2005), Franziska Brandsch (Jg.2004), Beatrice Jutzi und Leonie Franz (beide Jg.2003) den TV. Rheinfelden und den TB Wyhlen hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch den Turnerinnen und Danke an Silvia Sauer und ihr Team, sowie Caronlin Klein, die als Kampfrichterin fungierte.
16.12.2013:
Beim Gauliga-Finale des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues am 23.11.2013 in der Fecamphalle in Rheinfelden konnten unsere Gerätturnerinnen in der Liga P5 ihre Erfolgsserie aus den Vorkämpfen fortsetzen und als absolute Sieger die Saison beenden. Mit 155,60 Pkt. konnten Sophie Hahn, Jasmin Franz (beide Jg.2005), Franziska Brandsch (Jg.2004), Beatrice Jutzi und Leonie Franz (beide Jg.2003) den TV. Rheinfelden und den TB Wyhlen hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch den Turnerinnen und Danke an Silvia Sauer und ihr Team, sowie Caronlin Klein, die als Kampfrichterin fungierte.
21.11.2013:
Beim 2. Vorrunden Wettkampf der Gauliga P5 in der Sporthalle in Steinen haben die Turnerinnen (Leonie Franz, Beatrice Jutzi, Franziska Brandsch, Jasmin Franz und Sophie Hahn) auch gegen den TV Rheinfelden gewonnen. Am Samstag geht es dann zur gemeinsamen Rückrunde nach Rheinfelden in die Fecamphalle. Der Sieg ist zum greifen nah.
10.11.2013:
Guter Auftaktwettkampf in der Gauliga P5. Die Mädchen des TV Steinen (158,5 P.) Sophie Hahn, Beatrice Jutzi, Leonie Franz, Franziska Brandsch und Jasmin Franz haben den ersten Vor-Wettkampf gegen den TB Wyhlen ( 154,65 P.)gewonnen.
Weiter geht es am 18. November in der Sporthalle Steinen, als Gast kommt der TV Rheinfelden.
Wettkampfbeginn ist um ca.17 Uhr.
19.09.2013:
Vizemeistertitel bei den Mehrkampfmeisterschaften in Iffezheim. Vizemeisterin im Deutschen Sechskampf der Altersklasse W16/17 wurde Carolin Klein (TV-Steine) nur 0,38 Punkte hinter der Siegerin Lea Seifried (TB Freistett). Emily Meinhard (TV-Steinen) errang bei den Turnerinnen W14/15 die Bronzemedaille.
03.02.2013:
Die Gerätturnerinnen des TV Steinen nahmen in Küssaberg am Maskottchen-Wettbewerb des Markgraefler-Hochrhein-Tunrgaues teil.
Mit 7 Teilnehmerinnen starteten wir in 4 Altersklassen der AK 8 -11. Ihre Trainerinnen Konny Franz und Linda Klein hatten sie hervorragend vorbereitet. Im Leistungsvoraussetzungstest (LVT) für das Gerätturnen wurden an mehreren Stationen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit getestet. Alle Mädchen sicherten sich das beliebte Maskottchen (Kuscheltier):
AK 8 Leah Grosshans, Sophie Hahn, Jasmin Franz
AK 9 Franziska Brandsch
AK 10 Leonie Franz, Beatrice Jutzi
AK 11 Sarah Klein
Besonders erfolgreich waren die Geschwister Leonie und Jasmin Franz, die in ihren Altersklassen den 1. Platz belegten. Herzlichen Glückwunsch den Mädchen, Danke an die Trainerinnen, Betreuer und Kampfrichterinnen Melissa Sehringer und Tamara Wörner.